Das passende Gebiss zu finden ist gar nicht so einfach. Wir haben damals viele Gebisse ausprobiert und es hat lange gedauert, bis wir ein passendes gefunden haben.
Letztendlich sind wir bei dem Gebiss Golden Wings von stübben gelandet.
Durch Blue habe ich gelernt, dass nicht jedes Gebiss für jedes Pferd geeignet ist. Es mag Pferde geben, denen man alles ins Maul schnallen kann und die sich nicht beschweren – Blue gehört jedoch nicht dazu.
Nach vielem herum probieren habe wir dann endlich unser Gebiss gefunden.
Blue ist sehr wählerisch und nach langem herumprobieren habe ich festgestellt, er bevorzugt ein doppelt gebrochenes, eher dünnes und anatomisch geformtes Gebiss. Während es früher schwieriger war so etwas zu finden, so ist die Auswahl heute sehr groß.
Hat ihm das Gebiss nicht „gepasst“ (und damit meine ich nicht die Größe), so wurde er direkt maulig und kaute wie wild auf dem Gebiss herum. Nun hätte ich meinem Pferd natürlich das Maul zuschnüren können, aber weil das nicht meiner Philosophie entspricht, kam dies nicht in Frage. Außerdem hätte ich das ursprüngliche Problem dadurch nicht gelöst, sondern es einfach abgestellt „um meine Ruhe zu haben“.
Ich habe einige Gebisse ausprobiert und bin letztendlich, bei dem Gebiss von stübben gelandet.
Früher hieß es immer, man soll ein dickes Gebiss nehmen, da diese sanfter im Pferdemaul sind. Mittlerweile ist das eigentlich widerlegt worden, denn natürlich ist ein Gebiss nur so hart, wie die Reiterhand selbst. Außerdem haben viele Pferde gar nicht so viel Platz im Maul, wodurch ein dünneres Gebiss von vielen Pferden als angenehmer empfunden wird.
Blue nimmt das Gebiss gerne an und ist sehr zufrieden damit. Ich habe das Gebiss schon mehrfach weiterempfohlen und ebenfalls gute Rückmeldungen bekommen.
Blue läuft sehr zufrieden/entspannt und ich kann feine Hilfen damit geben. Das Gebiss haben wir mittlerweile seit ca. 5 Jahren. Durch die seitlichen „Flügel“ wirkt es – finde ich – viel weicher und sanfter auf die Maulwinkel ein, wodurch auch nichts geklemmt werden kann. Letztendlich kann man eigentlich sagen, dass sich Blue dieses Gebiss ausgesucht hat.
Mit keinem anderen Gebiss im Maul ist er so zufrieden wie mit dem Golden Wings. Auf anderen hat er immer wie wild drauf herum gekaut und dieses lässt er ruhig im Maul liegen. Das ist natürlich vor allem als Reiter ganz angenehm, da man das unruhige Maul über die Zügel spürt. Damals hatte ich das Glück, dass ich das Gebiss von Freunden testen durfte, erst danach habe ich es mir gekauft.
Ich persönlich kann das Gebiss wirklich weiterempfehlen, auch wenn es etwas „teurer“ ist. Sicherlich gibt es Pferde, die nicht so wählerisch sind wie Blue. Aber im Endeffekt bin ich sehr froh darüber, dass er mir immer so direkt mitteilt wenn irgendetwas nicht stimmt oder er als unangenehm empfindet.
Nach langem suchen und ausprobieren befreite dieses Gebiss uns endlich von unserem „Gebissproblem“. Denn wir – vor allem Blue – sind mit dem Golden Wings seit vielen Jahren absolut zufrieden.
Schade ist, dass dieses Gebiss nicht auf Turnieren zugelassen ist. Denn eigentlich finde ich das Gebiss sehr pferdefreundlich und vor allem für empfindliche Pferde ideal.
In diesem Beitrag erfolgt keine Zusammenarbeit, das Gebiss habe ich selbst gekauft.
Hallo Aline,
mein Chitto ist da genauso wählerisch/empfindlich. Es hat mich Jahre gekostet das richtige Gebiss für ihn zu finden und manchmal glaube ich die Suche muss wieder von vorne beginnen. Er hat dabei ebenfalls, wie Blue, extrem auf dem Gebiss herumgekaut und wollte nicht an die Hand treten. Momentan verwenden wir ein mit Gummi ummanteltes Stangengebiss, womit er meistens sehr sehr ruhig im Maul ist und auch wieder vermehrt an den Zügel tritt. Es war ein absoluter Glücksgriff, da ich es während eines Resteverkaufs für gerade einmal 5€, mit dem Hintergedanken es einfach zu testen, erstanden habe.
Liebe Grüße,
Nadine 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich hätte nie gedacht, dass es so sein kann – mein Kurgestütler hat mich jedoch (u.a.) auch bei dieser Problemstellung eines Besseren belehrt: Daher – ja, es gibt Pferde, die sich ihr Gebiss aussuchen möchten! Toller Blogpost, gut geschrieben und wieder mit viel Liebe zum Pferd. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo, ich habe das Gebiss jetzt auch bestellt..Bin mir nicht sicher, ob es für 14,4 mm Breite auch geeignet ist. Es heißt ja immer nur für Pferde mit schmalem bzw kleinem Maul geeignet. Kann jemand was dazu sagen?
LikeLike