„Wer in der Öffentlichkeit steht, muss mit Kritik rechnen!“ Wer hat diesen Satz noch nicht gehört oder gelesen..
Natürlich ist da was Wahres dran, aber wenn man sich mal so umschaut und Kommentare liest, muss man manchmal den Kopf schütteln, was manche Leute unter „Kritik“ verstehen.
Ich muss zugeben, auf meiner Seite habe ich bis jetzt keine wirklichen Probleme gehabt. Der Umgangston ist angenehm und wenn jemand mal was fragt oder zu sagen hat, passiert das meist sachlich. Von mir hat bis jetzt jeder eine Antwort oder Erklärung bekommen, außer es wäre aus versehen mal was untergegangen. Ich habe noch keinen Kommentar gelöscht oder gar Leute blockiert (außer Spezialfälle die unpassenden Aussagen getroffen hatten, die absolut null mit dieser Seite, geschweige denn dem Pferd zu tun hatten).
Man lernt in der Pferdewelt nie aus, auch ich mache sicher Fehler und ich bin durchaus bereit meine Meinung mal zu überdenken. Ich bemühe mich stets tolerant zu sein, was bedeutet, dass ich andere Meinungen durchaus akzeptiere und nicht die Ansicht habe, dass das was ich tue das einzig wahre ist.
Der Ton macht die Musik und da sind wir schon beim Thema. Ganz oft lese ich irgendwo Kommentare die sehr beleidigend sind. Die vielleicht im Grundgedanken, mit dem was sie anprangern sogar recht haben, deren Text aber 0 konstruktive Kritik beinhaltet sondern eigentlich nur beleidigend ist. Wenn die Person dann „angegriffen“ wird, was das denn soll heißt es „ich habe nur Kritik geäußert, das muss man ab können!“.
Naja.. Kritik, alles schön und gut, gegen konstruktive Kritik die entsprechend formuliert ist hat ja niemand was. Aber unsachliche Beleidigungen als Kritik zu vermarkten, ist halt auch so eine Sache.
Das Problem ist, wenn Leute jemanden direkt angreifen, wird die Person wahrscheinlich mit einem „Gegenangriff“ reagieren. Irgendwo auch eine natürliche Reaktion.
Natürlich ist Kritik durchaus etwas, was einen leichten Beigeschmack hat. Viel lieber hört man ja auch nette Worte. Da gibt es dann natürlich auch die Menschen, die einfach Beratungsresistent sind und der Meinung sind sie machen alles richtig.
Das habe ich persönlich schon mal erlebt, indem ich es gut gemeint habe und jemanden einfach nur anregen wollte, über das was er tut nachzudenken. Jemanden, den ich nicht nur aus dem Internet kannte, sondern durchaus auch schon persönlich gesehen habe.
Den Text habe ich sogar anderen gezeigt und gefragt ob der so schlimm formuliert war? Ich habe das als PN geschrieben, weil ich ja auch öffentlich niemanden irgendwie „angreifen“ will. Die Reaktion von der Person war: Ich wurde blockiert (bekam natürlich keine Antwort, aber musste ja auch nicht sein) und diese Person wurde auf ihrer Facebook Seite (welche öffentlich war) beleidigend von wegen ich „möchtegern Pferdeprofi, habe sie total nieder gemacht und habe keine Ahnung“.
Getroffene Hunde bellen ja bekanntlich, konnte sie mir nicht per PN sagen, dass mein gut gemeinter Rat ihr scheiß egal ist und ich es bitte unterlassen soll.
Wäre meine Nachricht beleidigend formuliert gewesen, hätte ich es ja durchaus verstanden. Dabei habe ich diese Kritik so geäußert, wie ich mir selbst es auch wünschen würde. Neutral und eigentlich nur gut gemeint.
Das wiederum ist eben die andere Seite wie jemand damit umgeht, Kritikfähigkeit ist nicht jedem gegeben und ich denke allgemein tut man sich da sicher etwas schwer. Doch ich war ganz oft dankbar für neue Denkanstöße oder wenn mich Leute auf etwas hingewiesen haben.
Man wird gerade beim eigenen Pferd doch etwas „Betriebsblind“, auch sind neue Denkweisen und Ansätze ja gar nicht verkehrt, nur so entwickelt man sich weiter.
Was ich aber wirklich schade finde ist nicht mal, dass es Leute gibt die auf Kritik direkt trotzig reagieren, sondern vor allem WIE Kritik geäußert wird.
Man liest finde ich so selten wirklich konstruktive Kritik, Kritik wo möglicherweise auch Verbesserungsvorschläge dabei sind, wie man etwas besser machen kann. Die häufigsten Dinge die ich lese sind eigentlich beleidigend, aber keine Kritik.
Ich persönlich habe dieses Problem zum Glück nicht auf meinen Seiten. Ich bemühe mich, mich weiter zu entwickeln und auch andere Dinge anzunehmen. Denn nur so entwickelt man sich, nur so kommt man weiter und nur so lernt man etwas dazu. Und das sollten wir vor allem unseren Vierbeinern zuliebe machen.
Wenn ihr also das nächste Mal etwas zu bemängeln habt (egal wo) dann überlegt euch doch, wenn man diese Kritik euch schreiben würde, wie würdet ihr es als „angenehm“ empfinden. Denn mit sachlicher und konstruktiver Kritik erreicht man definitiv mehr. Außer bei Personen die eh der Meinung sind, sie wären unfehlbar. Dann hilft das leider alles nichts, aber auch da kann man leider niemanden dazu zwingen, seinen Horizont seinem Pferd zuliebe zu erweitern.
Diese Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.
Doch man sollte unterscheiden zwischen Kritik, Beleidigungen oder bösen Aussagen, weil jemand etwas gegen die Person hat.
Nicht jeder der sachliche und konstruktive Kritik äußert ist neidisch. Aber fast immer sind die Leute neidisch, welche beleidigen und unter die Gürtellinie gehen.