Natürliche Pflegeprodukte fürs Pferd

Pflegeprodukte gibt es wie Sand am Meer. Unterschiedlichste Firmen bieten die verschiedensten Pflegeprodukte an. Über Sprays, Öle und Shampoos ist alles vertreten.
Ich gebe ehrlich zu, dass ich niemand bin der täglich Pflegeprodukte verwendet. Die Haut ist das größte Organ des Pferdes und trotzdem machen sich viele überhaupt keine Gedanken was sie da manchmal so alles drauf sprühen. Silikone z.B. können die Hautporen verschließen und es kann zu Hautproblemen (und Allergien) führen. … Mehr Natürliche Pflegeprodukte fürs Pferd

Ceratex: Therapeutische Infrarot-Textilien

Mittlerweile habe ich einige Infrarot Textilien für Blue, weil ich einfach merke, dass es ihm gut tut. Ich denke jeder hat schon mal davon gehört, daher möchte ich auf das Thema genauer eingehen.
Mein persönlicher Favorit ist die Marke „Ceratex“, was tatsächlich an der Beratung liegt. Gerade als Blue die Galle hatte und danach die Diagnose Arthrose bekam war es mir wichtig mich beraten zu lassen, weil das Thema neu für mich war. … Mehr Ceratex: Therapeutische Infrarot-Textilien

Erfahrungsbericht: wehorse – die online Reitschule

wehorse ist eine Onlie Plattform, die zu verschiedenen Themen Videos anbietet. Es gibt in allen möglichen Bereichen Kurse. In den Kursen findet man einzelne Videos zu dem ausgewählten Thema. Man sucht sich also einfach die Themen raus die einen interessieren.
Hier finde ich es auch super spannend von verschiedenen Menschen Input zu bekommen. … Mehr Erfahrungsbericht: wehorse – die online Reitschule

In liebevoller Erinnerung – Bärli

Am 14.01.2021 mussten wir Bärli leider gehen lassen. Durch Blues Kolik OP und den verbundenen Komplikationen war die Zeit sowieso schon schwer. Einen Tag bevor Blue nach Hause gedurft hätte, mussten wir sie leider erlösen. Die Tierärztin war Mittags da und auch Abends noch mal, letztendlich entschieden wir uns dazu Bärli in die Klinik zu bringen, in der auch Blue stand. Leider verschlechterte sich ihr Zustand und wir mussten sie erlösen. … Mehr In liebevoller Erinnerung – Bärli

Blues Kolik-OP – Arthrose & Nachwirkungen

Ganz am Anfang dachte ich, dass die lange Stehzeit durch Blues Arthrose unser größtes Problem werden würde. Auch war ich mir nicht sicher, ob seine Arthrose sogar der Grund wäre, der eine OP ausschließt. Denn nach einer Kolik OP muss das Pferd 6 Wochen in der Box stehen. Nicht unbedingt das beste bei Arthrose, aber aufgrund seines allgemeinen Zustands und da wir die Arthrose zu dem Zeitpunkt gut im Griff hatten, war es glücklicherweise nicht der Grund für ein „Nein“. … Mehr Blues Kolik-OP – Arthrose & Nachwirkungen

Blues Kolik-OP – Ursache & Komplikationen

Bei Blue war ein Teil des Dünndarms abgeschnürt. Ein Fettgeschwulst (Lipom) hat sich um den Dünndarm gelegt und diesen daher zu gemacht. Auch wenn man bei „Fett“ direkt auch an die Figur des Pferdes denkt weiß ich mittlerweile, dass ein Pferd dafür nicht zwangsläufig fett sein muss. Meine Tierärztin sagte sie habe schon wirklich dünne Pferde gesehen, die damit ebenfalls ein Problem hatten. Blue hatte eine gute Figur und war nicht zu dick als er in die Klinik kam. Das wurde mir vom Tierarzt bestätigt. Grundsätzlich achte ich nämlich schon immer darauf, dass Blue nicht zu fett ist. … Mehr Blues Kolik-OP – Ursache & Komplikationen

Blues Kolik-OP – Der Tag X

Am 19.12.2020 fand meine Mutter Blue morgens liegend auf der Weide. Er war komplett lehmverschmiert und wälzte sich immer wieder. Nachdem meine Mutter mich anrief, machte ich mich direkt auf den Weg und versuchte unterwegs noch die Tierärztin zu erreichen. Ich erreichte sie zwar nicht, aber wenige Minuten später rief sie zurück. Auch sie machte sich direkt auf den Weg.
Zwischenzeitlich war ich schon auf der Weide angekommen und fand mein Pferd in einem Zustand vor, wie ich ihn noch nie erlebt habe. … Mehr Blues Kolik-OP – Der Tag X

Leben mit Migräne

Ich gebe zu, es ist sicherlich kein Thema was man auf einem „Pferdeblog“ erwartet. Aber es betrifft mehr Menschen als man denkt und ich möchte darüber schreiben, weil es mich schon mein Leben lang begleitet. Betroffene finden vielleicht ein paar neue Ansatzpunkte. Wer nicht betroffen ist, kann es anschließend möglicherweise etwas besser nachvollziehen. Wichtig: Es … Mehr Leben mit Migräne