Narbenbruch nach Kolik-OP

Als erstes möchte ich sagen, dass ich kein Tierarzt o.ä. bin. Der Beitrag basiert auf meinen Erfahrungen. Sofern es zu einem Narbenbruch kommt, sollte dieser gerade am Anfang von einem Tierarzt vor Ort regelmäßig untersucht werden. Nachdem Blue kolikoperiert wurde behielt er einen Narbenbruch zurück. Es gibt verschiedene Ursachen die dazu führen können. Z.B. schlechte … Mehr Narbenbruch nach Kolik-OP

Arthrose-Tagebuch: Training

Weitere Teile zum Thema:Arthrose-Tagebuch: FütterungArthrose-Tagebuch: Produkte zur äußerlichen Anwendung Seit ca. einem Jahr leben wir mit der Diagnose und haben in dieser Zeit verschiedene Phasen durchlaufen. Somit habe ich auch das Training etwas umgestellt. Eine lange Aufwärmphase im Schritt von 20-30min gehört bei uns eigentlich schon immer dazu. Obwohl Blue natürlich nie so „kalt“ ist wie … Mehr Arthrose-Tagebuch: Training

Ceratex Stallgamaschen bei Arthrose im Vorderfußwurzelgelenk

Nachdem die Galle bei uns ja eine Nebenwirkung von der Arthrose ist, habe ich etwas gesucht um Blue gerade im Winter zu unterstützen.
Nun ist das Vorderfußwurzelgelenk eine blöde Stelle, weil es natürlich nicht in seiner Bewegung eingeschränkt werden darf. Aufgrund der Beweglichkeit muss etwas gut sitzen, damit es nicht rutscht – fester Sitz aber trotzdem das Beugen zulassen. Gelandet bin ich letztendlich bei infrarot Stallgamaschen, weil diese dem Vorderfußwurzelgelenk sehr nahe sind.
Mehr Ceratex Stallgamaschen bei Arthrose im Vorderfußwurzelgelenk

Gallen beim Pferd

Als Gallen bezeichnet man Verdickungen z.B. an Gelenken. Tritt so was auf, sollte man definitiv den Tierarzt drauf gucken lassen. Manchmal sind sie harmlos und einfach nur ein Schönheitsfehler, aber sie können auch zu Lahmheiten führen.
Die Ursachen dafür können sehr unterschiedlich sein (z.B. Verletzungen, Arthrose, übermäßig hohe Belastung, intensives Training auf zu hartem oder zu weichem Boden etc.). … Mehr Gallen beim Pferd

Erfahrungsberichte – Was hilft bei Arthrose?

Seit ich die Diagnose Arthrose von Blue veröffentlicht habe, erreichen mich wahnsinnig viele Nachrichten zu dem Thema. Teilweise erzählen mir Menschen ihre Geschichte oder sie wollen Tipps über das richtige Mittel etc. geben. Ich denke nach der Diagnose muss jeder seinen eigenen Weg finden, nicht jedes Mittel schlägt bei jedem Pferd gleich an. Die Erfahrungsberichte … Mehr Erfahrungsberichte – Was hilft bei Arthrose?

Arthrose – Fütterung und Training

Wie bereits angekündigt war nach der Diagnose klar, dass ich einiges ändern werde. Das betrifft in unserem Fall vor allem die Fütterung und das Training. Unsere Haltung ist so, dass es keinen Anlass für Änderungen gibt. Deswegen bleibt da alles wie es ist. Heißt Blue steht das ganze Jahr über auf einer großen Weiden mit Unterstand. … Mehr Arthrose – Fütterung und Training

Diagnose Arthrose

Nun habe ich es schwarz auf weiß – Blue hat Arthrose. Manche denken jetzt vielleicht: „Das ist doch nicht überraschend“ oder „Die redet doch schon länger von Arthrose“. Ja, das stimmt. Die Diagnose ist eigentlich keine Überraschung. Um ehrlich zu sein war mir das sogar klar. Aber irgendwie ist da doch ein kleiner Funke Hoffnung, … Mehr Diagnose Arthrose

Wenn das Pferd älter wird – in guten wie in schlechten Zeiten

Wer ein Pferd hat weiß, dass es emotional eine ziemliche Achterbahn sein kann. Ja, wir alle bevorzugen die guten Zeiten, aber die schlechten gehören automatisch dazu. Wobei auch schlechte Zeiten etwas Gutes haben können. Umso länger wir unser Pferd haben, je älter es wird, umso mehr Probleme kommen auf einen zu. Sicherlich ist die Extremität … Mehr Wenn das Pferd älter wird – in guten wie in schlechten Zeiten