Offenstall Tipps
Kein Strom und kein Wasser? Das trifft bei uns zu und wenn man wenig hat, dann wird man mit den Jahren erfinderisch. Daher möchte ich euch unsere Lösungen für so manches Problem verraten. … Mehr Offenstall Tipps
Kein Strom und kein Wasser? Das trifft bei uns zu und wenn man wenig hat, dann wird man mit den Jahren erfinderisch. Daher möchte ich euch unsere Lösungen für so manches Problem verraten. … Mehr Offenstall Tipps
Wer ein Pferd hat, der muss an einiges denken. Equidenpass, Versicherung, Meldepflicht? Während das Thema Tierhahlterhaftpflichtversicherung sicher bei vielen den Gedanken auslöst „Das hat doch jeder“, so trifft das nicht immer zu. Vor allem wenn es um „Meldepflichten“ geht, wissen viele gar nicht so Recht woran sie alles denken müssen. Wichtig ist mir vorab zu … Mehr Was muss ich als Pferdebesitzer beachten?
Ende März/Anfang April bekamen wir die Möglichkeit die neuen Paddockplatten von Ridcon (ProGrid SG40 Spider) zu testen. Unsere Winterweide ist schon so angelegt, dass die Pferde im und vor dem Unterstand trocken stehen können. Die Weide ist ca. 1ha groß und diese Fläche steht den Pferden den ganzen Winter über zur Verfügung. Kurz vor dem … Mehr Matschfrei mit den ProGrid SG40 Spider Paddockplatten von Ridcon
//Werbung// Über die Grundlagen unserer Fütterung (Heu etc.) habe ich ja bereits hier geschrieben. Heute möchte ich mal etwas genauer auf unser Müsli eingehen bzw. die Produkte, die wir von Pegus Horse Feed schon testen durften. Seit Anfang des Jahres ist Pegus Horse Feed ein fester Kooperationspartner von uns, worüber ich mich sehr freue. Philosophie … Mehr Unser aktuelles Futter – Pegus Horse Feed
Vor allem als Selbstversorger ist man nicht unbedingt erfreut über den Winter. Man hat in gewisser Weise schon mehr Arbeit und so Sachen wie Wasser und Strom sind nicht unbedingt vorhanden. Kein warmes Reiterstübchen, kein Licht und ab bestimmten Temperaturen ist auch das Wasser zugefroren. Doch für die meisten Probleme findet man mit den Jahren … Mehr Winter-Tipps: Reiten/Selbstversorger
Es ist schon eine tolle Sache, wenn man sein Pferd in Vollpension stehen hat und sich groß um nichts kümmern muss. Egal ob es darum geht qualitativ hochwertiges Heu zu organisieren, Stall und Weide sauber zu machen oder aber alles in Ordnung zu halten (Stromzaun etc.). Seit ich ein Pferd habe kenne ich es nicht … Mehr Selbstversorger – Fluch und Segen
Als Selbstversorger versucht man immer wieder die Bedingungen für die Pferde weiter zu optimieren. So haben wir über die Jahre immer mit Spänen unseren Unterstand eingestreut. Da Stroh eher schlechte Saugfähigkeiten hat und viel Platz beim Lagern weg nimmt, kam es für uns nicht in Frage. Bärli hat dazu Probleme mit Staub und reagiert je … Mehr Einstreu-Test: HumuSana von PeerConcept