Appaloosa

Appaloosa2
Der Appaloosa stammt vom Spanischen Pferd ab und wird gerne als „das Pferd der Indianer“ bezeichnet. Die Tatsache, dass der Appaloosa eher aus kargen Gegenden kommt – wodurch er recht leichtfuttrig ist – hält ihn jedoch nicht davon ab verfressen zu sein.
Man sagt ihnen nach, dass sie sehr menschenbezogen sind. Dabei lassen sie sich nicht auf jeden ein und bevorzugen es EINE Bezugsperson zu haben. Zuerst ein Mal muss man den Appaloosa aber von sich überzeugen. Er ist ein Charakterpferd wodurch er manchmal etwas eigenwillig und dickköpfig sein kann.
Dennoch hat der Appaloosa einen eher ruhigen, friedlichen und ausgeglichenen Charakter. Wenn man ihn ein Mal von sich überzeugt hat, hat man einen treuen Freund an seiner Seite.
Fühlt er sich ungerecht behandelt, dann stemmt er alle vier Beine in den Boden und bewegt sich nicht mehr. Als Mensch hat man dann viel Zeit über seinen Fehler nachzudenken, bevor man den Appaloosa wieder zur Mitarbeit überreden kann. Und JA, der Kopf vom Appaloosa ist immer dicker als der eigene!
Appaloosa1
Sie sind sehr intelligent, was manchmal auch etwas kompliziert sein kann. Denn der Appaloosa denkt oft mit – manchmal auch zu oft. Etwas unheimlich ist es dann schon, wenn er beim bloßen Gedanken an etwas diesen Gedankengang selbstständig umsetzt. Wird er nicht ausreichend abwechslungsreich beschäftigt, so verliert er schnell den Spaß an der Sache und teilt einem unverblümt mit, was er davon hält nun schon das 3. Mal in Folge auf den Platz zu gehen.
Der Appaloosa ist sehr robust, vielseitig einsetzbar und lernwillig. Hat er „seinen“ Menschen gefunden ist er auch sehr anhänglich. Dadurch kann es passieren, dass er sehr penetrant und ausdauernd vor einem steht, bis er bekommt was er gerne will (z.B. eine Krauleinheit).
Da er sehr auf „seinen Menschen“ fixiert ist, benimmt er sich bei Fremden gelegentlich gerne wie die Axt im Wald. Aber durch die Testphase wie verlässlich und ernst man den Mensch am anderen Ende des Stricks nehmen kann, muss letztendlich jeder durch. Nur wenn man den Test bestanden hat, ist der Appaloosa bereit sich dem Menschen anzuvertrauen. Ansonsten verlässt er sich in „Gefahrensituationen“ lieber auf sich selbst.
Durch sein menschenbezogenes Wesen, kommuniziert er sehr deutlich mit seinem Menschen. Daher ist er sehr mitteilungsbedürftig und man weiß als aufmerksamer Mensch schnell wo etwas „zwickt“.
Aufgrund der starken Persönlichkeit des Appaloosas, kann man sehr viel von ihnen lernen. Sie sind geduldig und gehen mit einem durch dick und dünn.
Abschließend kann man nur sagen, dass der Appaloosa ein treuer und verlässlicher Freund ist. Sicherlich ist so ein starker Charakter nicht für jeden etwas, aber wer mal ein solches Pferd hatte, weiß wie sehr es sich lohnt einen Appaloosa als Freund zu haben. Denn für „seinen Mensch“ ist er bereit alles zu tun.

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s