„Selbstreflexion & Entspannung mit Pferden“ von Daniela Friedl
Klapptext:
„Pferde spiegeln uns auf eine ganz besondere Weise, welche für unser persönliches Wachstum außergewöhnlich hilfreich sein kann.
Ihr unmittelbares Feedback ist weder verletzend oder wertend noch manipulierend und genau deshalb schafft es Raum für echte Selbstreflexion und Entwicklung.
Dieses Geschenk der Tiere an uns Menschen muss jedoch von Herzen kommen und freiwillig gegeben werden, denn erzwungen verliert es seinen Wert.
Begib dich mit diesem Buch auf eine Reise der besonderen Art – fernab von Dominanz, Unterwerfung oder Druck – und lerne dabei, dich selbst und dein Pferd aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten.
Das von der Autorin entwickelte pferdegestützte Konzept kombiniert gängige Entspannungsverfahren mit Yoga, Atemtechniken, Fantasiereisen sowie Auszügen aus der Chakren- und Aromatherapie und zielt auf Entspannung, Selbsterkenntnis sowie den Abbau von Ängsten ab.“
Ich durfte das Buch von Daniela Friedl lesen und bin wirklich total begeistert.
Wenn man sich mit Pferden beschäftigt, so ist eines eigentlich unerlässlich: Selbstreflexion!
„Wir Menschen müssen immer mehr lernen als unsere Pferde“ – das zumindest ist meine persönliche Meinung. Wir sollten klar in unserer Körpersprache sein, lernen diese richtig einzusetzen und auch gedanklich ist es sinnvoll sich nicht mit „Vorurteilen“ zu blockieren.
In dem Buch lernt man keine „Lektionen“ und es geht auch nicht darum wie man dem Pferd etwas beibringt. Es geht einfach nur um einen selbst und das finde ich so wichtig. Denn viel zu oft stehen wir uns selbst im Weg.
An gewissen Punkten wird man immer wieder scheitern, wenn man manche Dinge nicht bewusst wahrnimmt und sich selbst nicht richtig kennenlernt.
Das Buch gibt tolle Gedankenanstöße sowie praktische Übungen welche leicht selbst umzusetzen sind. Manche Gedankengänge waren mir nicht neu, hätte ich diese nicht bereits gelernt so wäre ich mit Blue niemals so weit gekommen. Dennoch konnte ich aus dem Buch unheimlich viel mitnehmen. Durchaus auch Dinge, worüber ich so tiefgründig noch nicht nachgedacht habe. Man lernt eine Menge über sich selbst. Dabei wird einem noch mal ganz bewusst, wie wichtig die eigene Denkweise und Persönlichkeit für die Zusammenarbeit mit dem Pferd ist.
Gewisse Dinge können nicht funktionieren, wenn ich z.B. mit negativen Gedanken an die Sache ran gehe. Wir versuchen unseren Pferden so vieles beizubringen und vergessen dabei, dass wir Menschen ebenfalls lernen sollten – egal ob von unseren Pferden oder anders. Das Buch regt definitiv zum Nachdenken an und ab einem gewissen Punkt findet denke ich jeder sich selbst wieder. Es geht um einen Weg frei von Dominanz sowie um einen fairen Umgang mit dem Partner Pferd.
Die Seiten sind toll gestaltet und geschmückt wird das Ganze mit schönen Bildern sowie passenden Zitaten. Es gibt sogar Seiten, welche man selbst ausfüllen kann. Die Übungen sind verständlich erklärt wodurch sie jeder umsetzen kann.
So oft schon schrieben mir Menschen, welche völlig verzweifelt waren und mich nach Tipps gefragt haben. Darin ging es u.a. auch um persönliche Probleme. Das Buch kann ich all diesen Menschen sowie denen, die neugierig sind und keinen falschen Ehrgeiz haben (der sie daran hindert zu wachsen) wirklich empfehlen. Ich bin absolut begeistert! Das Buch zu lesen hat mir so viel Freude und Spaß bereitet, des Öfteren saß einfach nur nickend davor. Für mich gehört es definitiv in der Kategorie „wird nicht nur ein Mal gelesen“. Der Klapptext machte mich neugierig und mich persönlich hat das Buch positiv überrascht.
Als ich mit dem lesen angefangen habe, konnte ich das Buch gar nicht mehr weglegen und habe es entsprechend in kurzer Zeit durchgelesen.
Vieles ist nicht nur wertvoll für die Zusammenarbeit mit dem Pferd, sondern durchaus auch für unseren Alltag. Daher ist das Buch meiner Meinung nach eine wirkliche Bereicherung und hilft hoffentlich einigen über den Tellerrand zu schauen und vieles mit anderen Augen zu sehen.
Ich kann das Buch nur uneingeschränkt weiterempfehlen und bin absolut begeistert. Meiner Meinung nach ist das Buch wirklich klasse und öffnet sicherlich vielen ganz neue Wege bei der Arbeit mit dem Pferd.
Ich bin sehr froh, dass ich die Möglichkeit hatte das Buch zu lesen, anders wäre ich vielleicht gar nicht darauf aufmerksam geworden.
Bestellen kann man das Buch u.a. auf Amazon.
Das Buch wurde mir zum lesen von der Autorin zur Verfügung gestellt, was mich jedoch nicht in meiner Meinung beeinflusst.
…das klingt ja nach einem interessanten Buch!
LikeLike