Pferdeanhänger Schutzhülle

pferdeanhangerplane-1Wer einen Pferdeanhänger besitzt wird das Problem sicher kennen. Wo steht er am besten, in der Zeit, in der man ihn nicht nutzt? Einen geeigneten, überdachten Stellplatz zu finden ist nicht immer leicht. Steht er ungeschützt draußen, so ist er ständig sämtlichen Umwelteinflüssen ausgeliefert – was den Zustand des Anhängers nicht gerade verbessert.
Unser Pferdeanhänger ist mittlerweile bald 22 Jahre alt. Er besteht nicht komplett aus Kunststoff, denn die Wände sind aus Holz. Ein Anhänger mit Holz ist natürlich immer pflegeintensiver, heute würden wir uns wahrscheinlich auch eher für einen Vollpolyanhänger entscheiden.
Wir haben unseren Anhänger immer gut gepflegt, daher sieht er für sein Alter noch gut aus. Dennoch war es immer etwas blöd, dass der Pferdeanhänger eben nicht trocken und vor Sonnenlicht geschützt stand. Durch Zufall bin ich 2012 auf eine Firma gestoßen, die eine Pferdeanhänger Schutzhülle anbietet. Der Preis war akzeptabel und so kaufte ich für ca. 195€ eine. Die Firma hieß Ponchoflex, laut Hersteller könnte man die Plane schnell und einfach über den Anhänger ziehen wodurch er bei Wind und Wetter geschützt ist.
Mittlerweile haben wir die Plane seit ca. 5 Jahren.

hangertraining

Seit wir die Schutzfolie haben, haben wir das Holz vom Anhänger viel seltener behandeln müssen und auch das Dach zeigte keine typischen Ablagerungen. Wir haben die Plane wirklich bei Wind und Wetter auf dem Pferdeanhänger und sie hat echt schon einige starke Stürme überlebt. Wenn man den Dreh raus hat, so ist die Plane wirklich gut zu handhaben.
Trotz der Plane konnten wir kein „schwitzen“ des Hängers feststellen. Die Plane an sich kann zwar nicht atmen, jedoch sind seitlich einige Luftlöcher vorhanden und drunter kann die Luft ebenfalls zirkulieren. Selbst heftige Orkanböen hat die Schutzfolie unbeschadet überstanden. Auch das Innere des Pferdeanhängers wurde nicht feucht, denn natürlich wäre das besonders für den Holzboden nicht unbedingt gut wenn sich darin Feuchtigkeit sammeln würde.
Nach nun 5 Jahren, wo die Schutzhülle fast dauerhaft auf dem Pferdeanhänger bei allen Wetterlagen drauf war, merkt man ihr natürlich etwas das Alter an. Manche Nähte haben sich etwas gelöst, jedoch sind das eher optische Mängel, denn bis jetzt erfüllt sie immer noch ihren Zweck. Leider muss man die Plane fast komplett entfernen um z.B. an die kleine Tür vorne rechts zu kommen.
Die Anschaffung dieser Plane hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt. Wir haben deutlich weniger Arbeit mit der Pflege des Pferdeanhängers und das Material wird geschont.

pferdeanhangerplane-2

Leider scheint es die Marke Ponchoflex nicht mehr zu geben, denn die Internetseite von damals ist verschwunden. Dennoch ist der Markt größer geworden, was solche Abdeckungen betrifft. Natürlich kann ich unsere Erfahrungen nur auf die oben genannte Plane beziehen, aber ich denke im Grunde ist der Hintergedanke bei allen Herstellern gleich. Für uns war über die Jahre gesehen eine Investition in diese Schutzplane definitiv sinnvoller, denn wenn man den Pferdeanhänger dauerhaft ohne Schutz draußen stehen lässt, muss man auch mehr Geld investieren. Schrauben rosten schneller, das Holz muss öfter bearbeitet werden und es kommt an einer nicht ganz so dichten Stelle eher mal Wasser rein. So ist es egal wo der Hänger steht, er ist trotzdem dauerhaft geschützt.
Daher ist es meiner Meinung nach eine tolle Erfindung, wo sich eine Anschaffung wirklich lohnt.

pferdeanhangerplane-3


3 Gedanken zu “Pferdeanhänger Schutzhülle

  1. Hallo, es gibt noch eine einzige Haube aus dem restlichen Lagerbestand. Falls Interesse besteht. Die Produktion wurde aus altersgründen eingestellt.
    Mit freundlichen Grüßen Horst Kern

    Like

Schreibe eine Antwort zu Blue&Aline Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s