Erfahrungsbericht: wehorse – die online Reitschule

wehorse ist eine Onlie Plattform, die zu verschiedenen Themen Videos anbietet. Es gibt in allen möglichen Bereichen Kurse. In den Kursen findet man einzelne Videos zu dem ausgewählten Thema. Man sucht sich also einfach die Themen raus die einen interessieren.
Hier finde ich es auch super spannend von verschiedenen Menschen Input zu bekommen. … Mehr Erfahrungsbericht: wehorse – die online Reitschule

Unser neuer Sattel – Signum Sattelservice

Eigentlich war ein neuer Sattel nicht geplant, denn der „alte“ Sattel (ein Ikonic Dressursattel) passte Blue und ich war damit zufrieden.
Ich muss gestehen, dass ich schon seit Jahren mit einem Omega Mercedes Sattel geliebäugelt habe. Wie oft bin ich an der Eurocheval z.B. am Stand vorbei gelaufen und habe mir die Sättel angeguckt. Ein Grund weswegen ich mich vor Jahren, als ein neuer Sattel Thema wurde, dagegen entschieden habe war, dass der Service damals vermehrt als sehr schlecht bewertet wurde. … Mehr Unser neuer Sattel – Signum Sattelservice

Vorurteil Freizeitreiter

„Pferde von Freizeitreitern laufen mit durchgedrücktem Rücken auf der Vorhand, haben i.d.R. einen ausgeprägten Unterhals und die Muskulatur ist schlecht (oder gar nicht vorhanden).“ „Freizeitreiter brauchen keine Dressur“ „Freizeitreitern interessieren sich nicht für ihren Sitz, die gehen ja eh nur Ausreiten“ „Pferde von Freizeitreitern sind total unrittig“ „Freizeitreiter machen nur Bodenarbeit oder die Pferde latschen … Mehr Vorurteil Freizeitreiter

Wie sieht so eine Woche bei uns aus?

Immer wieder kommt die Frage auf, wie eigentlich so eine Woche bei uns aussieht? Grundsätzlich kann ich sagen, dass das immer variiert. Wir haben kein strenges Konzept und noch dazu sind wir natürlich wetterabhängig. Ist der Boden nicht gut, so hat man weniger Auswahl. Aber so eine gewisse Routine gibt es trotzdem. Bei uns ist … Mehr Wie sieht so eine Woche bei uns aus?