Erfahrungsbericht: wehorse – die online Reitschule

//Werbung// Der Beitrag wird nicht von wehorse beeinflusst, es handelt sich um meine eigene, subjektive Meinung.

wehorse ist eine Onlie Plattform, die zu verschiedenen Themen Videos anbietet. Es gibt in allen möglichen Bereichen Kurse. In den Kursen findet man einzelne Videos zu dem ausgewählten Thema. Man sucht sich also einfach die Themen raus die einen interessieren.
Hier finde ich es auch super spannend von verschiedenen Menschen Input zu bekommen. Manche Themen werden somit auch von unterschiedlichen Trainern behandelt, wodurch man sich heraussuchen kann was zu einem selbst und dem Pferd passt. Denn in den vielen Jahren als Pferdebesitzer weiß ich eines: Es gibt nicht nur den einen richtigen Weg. Jeder muss das passende für sich und sein Pferd finden und um herauszufinden was das ist, ist es sinnvoll verschiedene Wege zu kennen. Auch wenn man merkt, dass man mit verschiedenen Methoden nichts anfangen kann, ist es gut mal einen Blick über den Tellerrand zu riskieren. Selbst wenn eine Methode nichts für einen ist, kann man ja gewisse Ansätze mitnehmen. Seit Jahren picke ich mir aus jeder Art das raus, was zu mir und meinem Pferd passt. Daher kann ich weder was das Reiten betrifft, noch im Bereich Bodenarbeit sagen nach welcher Methode ich genau arbeite.
Durch die Plattform hat man somit die Möglichkeit Einblicke in Bereiche zu bekommen, bei denen man normal keinen Kurs o.ä. buchen würde.
Auf wehorse werden jedoch nicht nur reiterliche Themen in den Videos behandelt. Insgesamt gibt es 17 Kategorien, u.a. auch die Themen Fütterung oder Anatomie.
Gerade in Zeiten von Corona finde ich das wahnsinnig toll. Kurse und Reituntericht waren teils ja nur begrenzt möglich. Noch dazu verbringen wir alle deutlich mehr Zeit zu Hause. Diese Zeit kann man somit wunderbar nutzen um sich weiterzubilden. Dafür ist wehorse die optimale Plattform mit einer wirklich großen Auswahl an Themen.
Es ist für jeden was dabei und wer nicht direkt ein Jahresabo abschließen möchte, kann auch erst mal nur einen Monat zum testen wählen.

Meine Kurs Empfehlungen:
„Grundkurs Pferdefütterung“
„Körperarbeit für das Pferd – dehnen, massieren, helfen“
„Mehr als Pferdemassage: Einführungen in die Mastersonmethode“
„Reiten mit den Franklin-Bällen“

Am 12. September 2021 startet auch ein neues Online Festival. Du kannst 4 Top Trainern „live“ Deine Frage stellen. Mit dabei sind: Linda Tellington-Jones, Claudia Butry, Laura Nettelbeck, Peter Kreinberg.
Es gibt 4 Prästentationen, jeder Trainer hält ca. 1 Stunde einen Vortrag, danach können Fragen gestellt werden. Das ganze ist kostenlos und somit auch super um einen Einblick zu bekommen.
Du kannst Dich bis zum Wochenende anmelden. Das Online Festival beginnt um 10 Uhr und endet um ca. 14 Uhr.
Hier kannst Du Dich anmelden: wehorse Online Festival


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s