Erfahrungsbericht: wehorse – die online Reitschule

wehorse ist eine Onlie Plattform, die zu verschiedenen Themen Videos anbietet. Es gibt in allen möglichen Bereichen Kurse. In den Kursen findet man einzelne Videos zu dem ausgewählten Thema. Man sucht sich also einfach die Themen raus die einen interessieren.
Hier finde ich es auch super spannend von verschiedenen Menschen Input zu bekommen. … Mehr Erfahrungsbericht: wehorse – die online Reitschule

Gute oder schlechte Show?

Vor allem auf Messen und Veranstaltungen bekommt man immer schön ein paar Einblicke in die verschiedenen Methoden. Das betrifft sowohl die Reitweisen als auch die Arbeit am Boden. Ich beziehe mich zwar in diesem Beitrag hauptsächlich auf die Bodenarbeit, aber das meiste kann man auch auf gerittene Pferde übertragen. Gibt es schlechte Bodenarbeit? Oder ist … Mehr Gute oder schlechte Show?

Körperbandage fürs Pferd

Nachdem wir die Körperbandage nun schon seit einigen Monaten benutzen, möchte ich euch etwas mehr darüber berichten, da immer wieder Fragen dazu kommen.
Ich werde zwar auf manches eingehen, jedoch empfehle ich trotzdem das Buch „Gut Gewickelt – Tellington-Körperbänder für Pferde“ von Robyn Hood und Mandy Pretty. In diesem Buch werden auch viele verschiedene Möglichkeiten erläutert. … Mehr Körperbandage fürs Pferd

Vorurteil Freizeitreiter

„Pferde von Freizeitreitern laufen mit durchgedrücktem Rücken auf der Vorhand, haben i.d.R. einen ausgeprägten Unterhals und die Muskulatur ist schlecht (oder gar nicht vorhanden).“ „Freizeitreiter brauchen keine Dressur“ „Freizeitreitern interessieren sich nicht für ihren Sitz, die gehen ja eh nur Ausreiten“ „Pferde von Freizeitreitern sind total unrittig“ „Freizeitreiter machen nur Bodenarbeit oder die Pferde latschen … Mehr Vorurteil Freizeitreiter

Liegen auf Kommando

Nach meinem etwas ironischen Beitrag „Unser Schlaf Geheimnis“ kam der Wunsch auf, nach einer ernsthaften Erklärung. Blue beherrscht das Liegen auf Kommando seit 2007. Grundsätzlich kann man das Liegen über verschiedene Wege erarbeiten. Ich werde alle Methoden mal aufzählen, möchte aber gleich sagen, dass ich manches durchaus kritisch sehe. Letztendlich muss jeder für sich selbst … Mehr Liegen auf Kommando

Warum zirzensische Lektionen?

Zirzensische Lektionen sind immer mehr im Trend, daher bleibt es nicht aus, dass so ein Trend auch kritisch gesehen wird. Ein wenig werden Zirkuslektionen noch immer belächelt und manchmal auch „schlecht geredet“. Dabei wissen viele gar nicht wie hilfreich Zirkuslektionen sein können. Richtig(!) ausgeführt, haben sie nämlich einen extrem positiven Effekt. Zum einen wird die … Mehr Warum zirzensische Lektionen?

Bodenarbeit? Mach doch lieber was anständiges mit Deinem Pferd

Wenn es um die Bodenarbeit geht, so haben viele Menschen Vorurteile. Aber nicht nur das, leider gibt es auch in dieser Szene schwarze Schafe. Ich persönlich vertrete die Meinung, dass man nie einfach so Dinge nachmachen sollte – egal in welchem Bereich. Man sollte sich immer Gedanken darüber machen und Sachen hinterfragen. Unter Bodenarbeit bezeichne … Mehr Bodenarbeit? Mach doch lieber was anständiges mit Deinem Pferd

Unsere Kommandos für Zirkuslektionen

Da ich mittlerweile sehr oft gefragt wurde welche Kommandos ich wofür und warum nutze, dachte ich mir, dass ich das anhand eines Bildes mal verdeutliche. Im Grunde ist es denke ich selbsterklärend. Dort wo die blauen Punkte sind berühre ich ihn mit der Gerte oder der Hand (meist mit einem entsprechenden Stimmkommando dazu). Meine Stimmkommandos … Mehr Unsere Kommandos für Zirkuslektionen