Matschfrei mit den ProGrid SG40 Spider Paddockplatten von Ridcon

Ende März/Anfang April bekamen wir die Möglichkeit die neuen Paddockplatten von Ridcon (ProGrid SG40 Spider) zu testen. Unsere Winterweide ist schon so angelegt, dass die Pferde im und vor dem Unterstand trocken stehen können. Die Weide ist ca. 1ha groß und diese Fläche steht den Pferden den ganzen Winter über zur Verfügung. Kurz vor dem … Mehr Matschfrei mit den ProGrid SG40 Spider Paddockplatten von Ridcon

Wie sieht so eine Woche bei uns aus?

Immer wieder kommt die Frage auf, wie eigentlich so eine Woche bei uns aussieht? Grundsätzlich kann ich sagen, dass das immer variiert. Wir haben kein strenges Konzept und noch dazu sind wir natürlich wetterabhängig. Ist der Boden nicht gut, so hat man weniger Auswahl. Aber so eine gewisse Routine gibt es trotzdem. Bei uns ist … Mehr Wie sieht so eine Woche bei uns aus?

Einstreu-Test: HumuSana von PeerConcept

Als Selbstversorger versucht man immer wieder die Bedingungen für die Pferde weiter zu optimieren. So haben wir über die Jahre immer mit Spänen unseren Unterstand eingestreut. Da Stroh eher schlechte Saugfähigkeiten hat und viel Platz beim Lagern weg nimmt, kam es für uns nicht in Frage. Bärli hat dazu Probleme mit Staub und reagiert je … Mehr Einstreu-Test: HumuSana von PeerConcept

Die drei magischen Worte: Offenstall, Winter, Schimmel

Du stehst friedlich auf Deiner Weide und plötzlich kommt Dein Mensch. Gut gelaunt, so macht es den Eindruck, betritt dieser die Weide. Als liebes Pferd spitzt Du natürlich direkt die Öhrchen und kommst ihm entgegen. Doch je näher Du kommst, umso mehr merkst Du, wie sich die Mimik Deines Menschen verändert. Auf ein Mal fängt … Mehr Die drei magischen Worte: Offenstall, Winter, Schimmel

Scheuer-/Massagematten im Test

Unsere Pferde lieben es, sich irgendwo zu kratzen. Dafür nehmen sie so ziemlich alles mögliche, aber manches lebte dadurch nicht besonders lange. Z.B. hatten wir am Anfang Besen aufgehängt, damit sie sich daran kratzen können. Die waren aber sehr schnell abgenutzt und haben nicht lang gehalten. Heißt die Borsten waren verbogen oder sind raus gefallen.
Somit haben wir 2015 zwei Scheuerstreifen und eine Massagematte gekauft. … Mehr Scheuer-/Massagematten im Test

Artgerecht

Pferdegerecht fängt nicht damit an wie ich mit meinem Pferd arbeite. Es beginnt schon damit wie ich es halte. Wenn mein Pferd 22 Stunden in der Box steht und ich mir trotzdem Mühe gebe es schonend zu arbeiten und richtig zu gymnastizieren, dann ist das natürlich ein schöner Grundansatz, aber das alleine ist noch lange … Mehr Artgerecht