Unsere Winterarbeit

Wenn man weder einen wetterfesten Reitplatz, eine Halle und auch sonst keine direkten Trainingsmöglichkeiten hat, dann muss man kreativ werden. Diese Situation haben wir natürlich schon seit ich Blue habe, ich kenne es gar nicht gute Trainingsbedingungen vor Ort zu haben, somit „vermisse“ ich es auch nicht direkt. Im Winter wird es früher dunkel und … Mehr Unsere Winterarbeit

Schwarz oder Weiß? Anders bedeutet nicht falsch!

In der Pferdewelt gibt es eine Sache die mich wirklich stört und zwar dieses typische Schwarz/Weiß Denken. Ich denke wir kamen alle schon mal an den Punkt wo wir einfach nur den Kopf geschüttelt haben. Manchmal ist es nämlich definitiv besser, wenn man einfach den Mund hält, da man ansonsten gegen eine Wand spricht. Grundsätzlich … Mehr Schwarz oder Weiß? Anders bedeutet nicht falsch!

Unser neuer Sattel – Signum Sattelservice

Eigentlich war ein neuer Sattel nicht geplant, denn der „alte“ Sattel (ein Ikonic Dressursattel) passte Blue und ich war damit zufrieden.
Ich muss gestehen, dass ich schon seit Jahren mit einem Omega Mercedes Sattel geliebäugelt habe. Wie oft bin ich an der Eurocheval z.B. am Stand vorbei gelaufen und habe mir die Sättel angeguckt. Ein Grund weswegen ich mich vor Jahren, als ein neuer Sattel Thema wurde, dagegen entschieden habe war, dass der Service damals vermehrt als sehr schlecht bewertet wurde. … Mehr Unser neuer Sattel – Signum Sattelservice

Vorurteil Freizeitreiter

„Pferde von Freizeitreitern laufen mit durchgedrücktem Rücken auf der Vorhand, haben i.d.R. einen ausgeprägten Unterhals und die Muskulatur ist schlecht (oder gar nicht vorhanden).“ „Freizeitreiter brauchen keine Dressur“ „Freizeitreitern interessieren sich nicht für ihren Sitz, die gehen ja eh nur Ausreiten“ „Pferde von Freizeitreitern sind total unrittig“ „Freizeitreiter machen nur Bodenarbeit oder die Pferde latschen … Mehr Vorurteil Freizeitreiter

Was muss mein Pferd?

In der Reiterwelt begegnet einem immer wieder der Spruch „mein Pferd muss ….“. Ich habe daher mal für mich überlegt, was „muss“ mein Pferd? Muss er gar nichts? Und wenn er „muss“, warum? So pauschal lässt sich das natürlich nicht sagen, denn ja auch wir Menschen müssen manchmal obwohl wir z.B. nicht wollen. Aber müssen … Mehr Was muss mein Pferd?

Pferdewissen: Dinge die man häufig falsch sieht

In der Pferdewelt sieht man häufig Sachen, die eigentlich völlig „falsch“ sind bzw. falsch ausgeführt werden. Oftmals auch aus Unwissenheit. Ich habe mir vier solcher Dinge raus gesucht und erkläre euch wie es richtig ist und warum. Ist das Reithalfter zu eng verschnallt? Egal ob Kappzaum oder Trense (gebisslos und mit Gebiss), jeder kennt die … Mehr Pferdewissen: Dinge die man häufig falsch sieht

Knotenhalfter? – was man beachten sollte

Das Knotenhalfter ist vor allem in der Bodenarbeit sehr beliebt. Aber oft sieht man auch falsch sitzende oder verschlossene Knotenhalfter. Und häufig wird dabei die Wirkung unterschätzt. Grundsätzlich ist das Knotenhalfter eine tolle Möglichkeit um fein mit dem Pferd kommunizieren zu können. Aber es ist wie mit allem – am Ende ist entscheidend wie der … Mehr Knotenhalfter? – was man beachten sollte

Die häufigsten Fehler bei Zirkuslektionen

Das zirzensische Lektinen richtig ausgeführt sehr hilfreich sein können, hatte ich ja bereits in meinem Blogbeitrag Warum zirzensische Lektionen? aufgeführt. Deswegen möchte ich hier nicht noch mal darauf eingehen welche Vorteile diese Lektionen bringen. Die meisten Lektionen beherrscht Blue schon seit über 10 Jahren und die richtige Ausführung war mir immer wichtig. Daher habe ich … Mehr Die häufigsten Fehler bei Zirkuslektionen

Das Bauchgefühl

Immer wieder ist die Rede vom Bauchgefühl. Manche sind der Meinung, dass es völliger Schwachsinn ist und man sich auf die „Fakten“ konzentrieren sollte. Doch meiner Meinung nach ist es ziemlich wichtig darauf zu hören, nicht nur wenn es um die Arbeit mit dem Pferd geht. Teilweise ist es schwer zu unterscheiden ob es wirklich … Mehr Das Bauchgefühl