Narbenbruch nach Kolik-OP

Als erstes möchte ich sagen, dass ich kein Tierarzt o.ä. bin. Der Beitrag basiert auf meinen Erfahrungen. Sofern es zu einem Narbenbruch kommt, sollte dieser gerade am Anfang von einem Tierarzt vor Ort regelmäßig untersucht werden. Nachdem Blue kolikoperiert wurde behielt er einen Narbenbruch zurück. Es gibt verschiedene Ursachen die dazu führen können. Z.B. schlechte … Mehr Narbenbruch nach Kolik-OP

Ausgleichssport

Ausgleichssport – dieses Thema ist vor allem im Moment sehr präsent. Ich möchte euch daher mal erklären wie ich es Handhabe und warum. Ich gebe ehrlich zu, es gibt Sportarten, die liegen mir nicht. Joggen/Laufen z.B. ist eine Sache, die mir keinen Spaß macht – außer ich mache das mit Blue zusammen. Da ich einen … Mehr Ausgleichssport

Das Bauchgefühl

Immer wieder ist die Rede vom Bauchgefühl. Manche sind der Meinung, dass es völliger Schwachsinn ist und man sich auf die „Fakten“ konzentrieren sollte. Doch meiner Meinung nach ist es ziemlich wichtig darauf zu hören, nicht nur wenn es um die Arbeit mit dem Pferd geht. Teilweise ist es schwer zu unterscheiden ob es wirklich … Mehr Das Bauchgefühl

Balance Pads fürs Pferd – SureFoot

Seit einiger Zeit darf ich die Sure Foot Pads testen. Ich werde diesen Beitrag bei Gelegenheit aktualisieren, sofern wir einige Langzeiterfahrungen sammeln konnten. Wofür sind die Pads? Grob gesagt ist es ein Gleichgewichtsprogramm für Pferde, quasi Balance Pads. Es gibt sie in verschiedenen „Festigkeiten“. Wir haben die „firm“ (fest/grün) Pads. Es gibt sie aber auch … Mehr Balance Pads fürs Pferd – SureFoot

Der perfekte Kappzaum?

Warum ein Kappzaum – unsere Vorgeschichte Seit vielen Jahren longiere ich Blue nicht mehr mit Trense. Anfangs habe ich das gemacht, weil man es so beigebracht bekommen hat, doch je mehr ich mich damit auseinander setzte, umso mehr ging es gegen mich. Somit fing ich an Blue am Halfter zu longieren. Er war deutlich entspannter … Mehr Der perfekte Kappzaum?

Die Muskulatur

Um den Reiter ohne Schäden tragen zu können, ist es wichtig dass gewisse Muskeln aufgebaut werden. Dabei darf man sich nicht zu sehr auf eine Stelle versteifen, sondern sollte das Gesamtpaket betrachten. Denn viele Muskeln arbeiten zusammen. Arbeite ich nun z.B. zu sehr an der Halsmuskulatur und vergesse dabei den ganzen Rest, dann ist das … Mehr Die Muskulatur

Verladetraining – unser Weg zum stressfreien Verladen

Seit Fohlen an kannte Blue den Hänger und verband damit auch nichts schlimmes. Blue war ein absolutes Verlasspferd, wenn es ums verladen ging. Egal ob es ein völlig fremder Hänger war oder unser eigener. Blue lief zuverlässig rein, meistens sogar ohne mich und es dauerte bloß Sekunden und er stand brav drinnen. Er wurde immer … Mehr Verladetraining – unser Weg zum stressfreien Verladen