Gute oder schlechte Show?

Vor allem auf Messen und Veranstaltungen bekommt man immer schön ein paar Einblicke in die verschiedenen Methoden. Das betrifft sowohl die Reitweisen als auch die Arbeit am Boden. Ich beziehe mich zwar in diesem Beitrag hauptsächlich auf die Bodenarbeit, aber das meiste kann man auch auf gerittene Pferde übertragen. Gibt es schlechte Bodenarbeit? Oder ist … Mehr Gute oder schlechte Show?

Unsere Winterarbeit

Wenn man weder einen wetterfesten Reitplatz, eine Halle und auch sonst keine direkten Trainingsmöglichkeiten hat, dann muss man kreativ werden. Diese Situation haben wir natürlich schon seit ich Blue habe, ich kenne es gar nicht gute Trainingsbedingungen vor Ort zu haben, somit „vermisse“ ich es auch nicht direkt. Im Winter wird es früher dunkel und … Mehr Unsere Winterarbeit

Die häufigsten Fehler bei Zirkuslektionen

Das zirzensische Lektinen richtig ausgeführt sehr hilfreich sein können, hatte ich ja bereits in meinem Blogbeitrag Warum zirzensische Lektionen? aufgeführt. Deswegen möchte ich hier nicht noch mal darauf eingehen welche Vorteile diese Lektionen bringen. Die meisten Lektionen beherrscht Blue schon seit über 10 Jahren und die richtige Ausführung war mir immer wichtig. Daher habe ich … Mehr Die häufigsten Fehler bei Zirkuslektionen

Liegen auf Kommando

Nach meinem etwas ironischen Beitrag „Unser Schlaf Geheimnis“ kam der Wunsch auf, nach einer ernsthaften Erklärung. Blue beherrscht das Liegen auf Kommando seit 2007. Grundsätzlich kann man das Liegen über verschiedene Wege erarbeiten. Ich werde alle Methoden mal aufzählen, möchte aber gleich sagen, dass ich manches durchaus kritisch sehe. Letztendlich muss jeder für sich selbst … Mehr Liegen auf Kommando

Wie sieht so eine Woche bei uns aus?

Immer wieder kommt die Frage auf, wie eigentlich so eine Woche bei uns aussieht? Grundsätzlich kann ich sagen, dass das immer variiert. Wir haben kein strenges Konzept und noch dazu sind wir natürlich wetterabhängig. Ist der Boden nicht gut, so hat man weniger Auswahl. Aber so eine gewisse Routine gibt es trotzdem. Bei uns ist … Mehr Wie sieht so eine Woche bei uns aus?

Warum zirzensische Lektionen?

Zirzensische Lektionen sind immer mehr im Trend, daher bleibt es nicht aus, dass so ein Trend auch kritisch gesehen wird. Ein wenig werden Zirkuslektionen noch immer belächelt und manchmal auch „schlecht geredet“. Dabei wissen viele gar nicht wie hilfreich Zirkuslektionen sein können. Richtig(!) ausgeführt, haben sie nämlich einen extrem positiven Effekt. Zum einen wird die … Mehr Warum zirzensische Lektionen?

Bodenarbeit? Mach doch lieber was anständiges mit Deinem Pferd

Wenn es um die Bodenarbeit geht, so haben viele Menschen Vorurteile. Aber nicht nur das, leider gibt es auch in dieser Szene schwarze Schafe. Ich persönlich vertrete die Meinung, dass man nie einfach so Dinge nachmachen sollte – egal in welchem Bereich. Man sollte sich immer Gedanken darüber machen und Sachen hinterfragen. Unter Bodenarbeit bezeichne … Mehr Bodenarbeit? Mach doch lieber was anständiges mit Deinem Pferd

Unsere Kommandos für Zirkuslektionen

Da ich mittlerweile sehr oft gefragt wurde welche Kommandos ich wofür und warum nutze, dachte ich mir, dass ich das anhand eines Bildes mal verdeutliche. Im Grunde ist es denke ich selbsterklärend. Dort wo die blauen Punkte sind berühre ich ihn mit der Gerte oder der Hand (meist mit einem entsprechenden Stimmkommando dazu). Meine Stimmkommandos … Mehr Unsere Kommandos für Zirkuslektionen

Das Steigen

Da ich mittlerweile schon so oft danach gefragt wurde, wie ich Blue das Steigen beigebracht habe, gibt es nun ein paar Gedanken dazu. Ich habe und werde nie eine Anleitung zum Steigen im Internet geben. Leider wird diese Lektion viel zu oft unterschätzt. Das Steigen ist eine Lektion die man eigentlich erst beibringen sollte, wenn … Mehr Das Steigen