Blues Kolik-OP – Ursache & Komplikationen

Bei Blue war ein Teil des Dünndarms abgeschnürt. Ein Fettgeschwulst (Lipom) hat sich um den Dünndarm gelegt und diesen daher zu gemacht. Auch wenn man bei „Fett“ direkt auch an die Figur des Pferdes denkt weiß ich mittlerweile, dass ein Pferd dafür nicht zwangsläufig fett sein muss. Meine Tierärztin sagte sie habe schon wirklich dünne Pferde gesehen, die damit ebenfalls ein Problem hatten. Blue hatte eine gute Figur und war nicht zu dick als er in die Klinik kam. Das wurde mir vom Tierarzt bestätigt. Grundsätzlich achte ich nämlich schon immer darauf, dass Blue nicht zu fett ist. … Mehr Blues Kolik-OP – Ursache & Komplikationen

Blues Kolik-OP – Der Tag X

Am 19.12.2020 fand meine Mutter Blue morgens liegend auf der Weide. Er war komplett lehmverschmiert und wälzte sich immer wieder. Nachdem meine Mutter mich anrief, machte ich mich direkt auf den Weg und versuchte unterwegs noch die Tierärztin zu erreichen. Ich erreichte sie zwar nicht, aber wenige Minuten später rief sie zurück. Auch sie machte sich direkt auf den Weg.
Zwischenzeitlich war ich schon auf der Weide angekommen und fand mein Pferd in einem Zustand vor, wie ich ihn noch nie erlebt habe. … Mehr Blues Kolik-OP – Der Tag X

Leben mit Migräne

Ich gebe zu, es ist sicherlich kein Thema was man auf einem „Pferdeblog“ erwartet. Aber es betrifft mehr Menschen als man denkt und ich möchte darüber schreiben, weil es mich schon mein Leben lang begleitet. Betroffene finden vielleicht ein paar neue Ansatzpunkte. Wer nicht betroffen ist, kann es anschließend möglicherweise etwas besser nachvollziehen. Wichtig: Es … Mehr Leben mit Migräne

Arthrose-Tagebuch: Training

Weitere Teile zum Thema:Arthrose-Tagebuch: FütterungArthrose-Tagebuch: Produkte zur äußerlichen Anwendung Seit ca. einem Jahr leben wir mit der Diagnose und haben in dieser Zeit verschiedene Phasen durchlaufen. Somit habe ich auch das Training etwas umgestellt. Eine lange Aufwärmphase im Schritt von 20-30min gehört bei uns eigentlich schon immer dazu. Obwohl Blue natürlich nie so „kalt“ ist wie … Mehr Arthrose-Tagebuch: Training

Arthrose-Tagebuch: Produkte zur äußerlichen Anwendung

Neben der Fütterung hatte ich das Bedürfnis Blue auch anderweitig zu unterstützen. Der Markt gibt viel her und wir haben in den vergangenen Monaten einige hilfreiche Produkte für uns gefunden. Wenn man das so liest wirkt es erst mal sehr viel. Allerdings nutze ich nicht alles auf einmal, sondern habe gemerkt, dass je nach Phase oder Jahreszeit etwas anderes besonders hilft. … Mehr Arthrose-Tagebuch: Produkte zur äußerlichen Anwendung

Ceratex Stallgamaschen bei Arthrose im Vorderfußwurzelgelenk

Nachdem die Galle bei uns ja eine Nebenwirkung von der Arthrose ist, habe ich etwas gesucht um Blue gerade im Winter zu unterstützen.
Nun ist das Vorderfußwurzelgelenk eine blöde Stelle, weil es natürlich nicht in seiner Bewegung eingeschränkt werden darf. Aufgrund der Beweglichkeit muss etwas gut sitzen, damit es nicht rutscht – fester Sitz aber trotzdem das Beugen zulassen. Gelandet bin ich letztendlich bei infrarot Stallgamaschen, weil diese dem Vorderfußwurzelgelenk sehr nahe sind.
Mehr Ceratex Stallgamaschen bei Arthrose im Vorderfußwurzelgelenk

Heukiste von Heufresser

Heu ist die Grundlage jeder Fütterung. Für Pferde ist das Raufutter sehr wichtig, daher sollten sie eine ausreichende Menge in guter Qualität bekommen.
Wir wiegen weder unser Heu ab, noch gibt es Heu ad libitum. Das bedeutet aber nicht, dass unsere Pferde hungern müssen. Im Gegenteil, sie bekommen immer genug (je nach Bedarf und Jahreszeit). Je kälter es ist, umso höher ist bei unseren der Bedarf. … Mehr Heukiste von Heufresser

Gallen beim Pferd

Als Gallen bezeichnet man Verdickungen z.B. an Gelenken. Tritt so was auf, sollte man definitiv den Tierarzt drauf gucken lassen. Manchmal sind sie harmlos und einfach nur ein Schönheitsfehler, aber sie können auch zu Lahmheiten führen.
Die Ursachen dafür können sehr unterschiedlich sein (z.B. Verletzungen, Arthrose, übermäßig hohe Belastung, intensives Training auf zu hartem oder zu weichem Boden etc.). … Mehr Gallen beim Pferd